Radsberg und Schaidasattel

Eine kurvenreiche Genuss-Route, die mit vielen tollen Aussichtspunkten und Fotomotiven über den Radsberg bis hin zum Schaidasattel an der Grenze zu Slowenien führt.

Diese für geübte Fahrer ideal geeignete Tour führt uns zu Beginn in eines der berühmtesten Täler Kärntens, das Rosental. Weiter geht es für uns über Kärntens größten Fluss, die Drau, und entlang von kleineren Nebenstraßen bis nach Ludmannsdorf, wo uns ein wunderschöner Ausblick auf das bereits durchfahrene Rosental erwartet. Nach der kleinen Ortschaft Maria Rain und der Durchquerung zahlreicher malerischer Wälder, gelangen wir auf den Radsberg, von dem aus wir ganz Klagenfurt bestaunen und fotografieren können.

Auch die Abfahrt vom Radsberg besticht durch naturbelassene Straßen und wenig Verkehr, sodass wir hier Fahrvergnügen pur erleben werden. Wir fahren vorbei an der kleinen Ortschaft St. Margareten und weiter Richtung Bad Eisenkappel, dem südlichsten Punkt Österreichs. Entlang der Vellach, einem kristallklaren Zufluss der Drau, führt uns die Route weiter bis hin zum Schaidasattel. Hier bietet sich uns eine spektakuläre Straße, die links von schroffigen Felswänden geprägt ist und rechts steil hin zum Ebriachbach abfällt. Eine Klamm, die sich zu durchfahren wirklich lohnt!

Auch wenn der Straßenbelag über den Schaidasattel schon in die Jahre gekommen ist, nehmen wir die holprige Auffahrt gerne in Kauf, denn wir werden mit einem atemberaubenden Ausblick in die Koschuta, einem 14 Kilometer langen Gebirgsstock an der Grenze zu Slowenien, belohnt.

Die Route führt uns gegen Ende noch Richtung Zell Pfarre, wo wir nach der Durchquerung einer weiteren felsigen Schlucht, die Ortschaft Ferlach erreichen. Zurück durch das Rosental beenden wir die Tour wieder am Ausgangspunkt.

Wichtige Informationen für diese Route:

Termine: Sonntag, 04.09.2022, Mittwoch, 07.09.2022 - Treffpunkt um 09:15 Uhr bei der Tourist Information Faak am See - Start der Tour um 09:30 Uhr (Anmeldung: +43 664 133 41 46)

Länge & Dauer: Diese Tour geht über 180 Kilometer und dauert insgesamt ca. 6,5 Stunden.

Kosten: € 44,00 pro Person; KOSTENFREI mit der Erlebnis CARD.
Auf dieser Strecke fallen keine Mautgebühren an. Zusatzkosten für Verpflegung und Benzin sind von den Teilnehmern selbst zu übernehmen.

Fahrtechnik-Level: Mittel - Für fortgeschrittene Biker geeignet.